Rosen gelten als Königinnen der Blumen – edel, duftend und in unzähligen Farben und Formen erhältlich. Mit der richtigen Pflanztechnik gedeihen sie prächtig und blühen über viele Jahre. Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie du Rosen im Garten erfolgreich setzt.
1. Den richtigen Standort wählen
- Sonnig: Mindestens 5–6 Stunden direkte Sonne pro Tag.
- Luftig, aber windgeschützt: Gute Luftzirkulation beugt Pilzkrankheiten vor.
- Nicht zu nah an Bäumen oder Sträuchern: Konkurrenz um Wasser und Nährstoffe vermeiden.
2. Den passenden Zeitpunkt wählen
- Wurzelnackte Rosen: Beste Pflanzzeit im Herbst (Oktober/November) oder im zeitigen Frühjahr.
- Containerrosen: Können fast ganzjährig (frostfrei) gepflanzt werden.
3. Boden vorbereiten
- Lockern: Pflanzloch ca. 40 × 40 cm ausheben, Erde tiefgründig lockern.
- Anreichern: Kompost oder gut verrotteten Mist einarbeiten.
- Bodenart prüfen: Bei schwerem Lehmboden Sand untermischen, bei sehr sandigem Boden humusreiche Erde ergänzen.
4. Rosen richtig einsetzen
- Wurzelnackte Rosen vor dem Pflanzen ca. 8–12 Stunden in Wasser stellen.
- Pflanzloch so tief ausheben, dass die Veredlungsstelle (kleine Verdickung am Stamm) nach dem Einsetzen etwa 5 cm unter der Erdoberfläche liegt.
- Wurzeln vorsichtig ausbreiten, Erde einfüllen und leicht andrücken.
5. Angießen und Anhäufeln
- Kräftig angießen, damit Erde und Wurzeln guten Kontakt bekommen.
- Anhäufeln: Einen kleinen Erdwall um die Rose bauen, um die Pflanze vor Austrocknung zu schützen (nach einigen Wochen wieder abtragen).
6. Pflege in den ersten Wochen
- Gleichmäßig feucht halten, aber Staunässe vermeiden.
- Unkraut entfernen, damit keine Konkurrenz um Wasser entsteht.
- Eventuell einen leichten Rückschnitt durchführen, um das Anwachsen zu fördern.
7. Langfristige Tipps
- Jährlich düngen: Im Frühjahr und nach der ersten Blüte mit Rosendünger.
- Regelmäßiger Schnitt: Fördert neue Triebe und üppige Blüten.
- Krankheiten vorbeugen: Auf gute Luftzirkulation achten, ggf. resistente Sorten wählen.
Fazit:
Mit der richtigen Vorbereitung und Pflege sind Rosen keine komplizierten Diven, sondern treue, langjährige Gartenbegleiter. Wer die Standort- und Pflanzregeln beachtet, wird viele Jahre mit üppigen Blüten belohnt.