Rosen gelten weltweit als die Königin der Blumen – elegant, kraftvoll in ihrer Symbolik und seit Jahrhunderten ein Zeichen für Liebe, Wertschätzung und besondere Gefühle. Doch nicht nur die Geste an sich, sondern auch die Farbe der Rose verleiht dem Geschenk eine besondere Botschaft.
Rosen als Geschenk – die allgemeine Bedeutung
Wer Rosen verschenkt, sagt damit mehr als mit vielen Worten. Sie stehen für tiefe Emotionen, für Zuneigung, Dankbarkeit oder Bewunderung. Ihre Schönheit macht sie zu einem klassischen Symbol für starke, echte Gefühle.
Die Bedeutung der Rosenfarben
- Rote Rosen: Ausdruck von Liebe, Leidenschaft und Hingabe.
- Rosa Rosen: Stehen für Bewunderung, Zärtlichkeit und Dankbarkeit.
- Weiße Rosen: Symbolisieren Reinheit, Unschuld und einen Neubeginn – häufig bei Hochzeiten oder als Zeichen stiller Erinnerung.
- Blaue Rosen: Verkörpern Geheimnis, Sehnsucht und das Unerreichbare.
- Gelbe Rosen: Drücken Freundschaft, Freude und Optimismus aus, manchmal aber auch Eifersucht.
- Orange Rosen: Stehen für Begeisterung, Energie und Faszination.
Die Anzahl der Rosen
Auch die Anzahl trägt eine Bedeutung:
- Eine Rose: „Du bist die Eine / der Eine für mich.“
- Drei Rosen: „Ich liebe dich.“
- Zwölf Rosen: Ein klassisches Dutzend – Symbol für tiefe Liebe und Treue.
- 99 Rosen: „Für immer.“ – ein starkes Versprechen.
Fazit:
Rosen zu verschenken ist nie eine belanglose Geste. Jede Farbe und jede Anzahl trägt eine Botschaft in sich. Ob als Zeichen romantischer Liebe, als Ausdruck von Dankbarkeit oder als Wunsch für einen Neubeginn – Rosen sprechen die Sprache der Gefühle wie kaum eine andere Blume.