Die Till Eulenspiegel Rose ist eine farbenfrohe Beetrose, die mit ihrem kräftigen Rot und leuchtendem Gelb sofort ins Auge fällt. Sie ist robust, blühfreudig und eignet sich hervorragend für Beete, kleine Gruppenpflanzungen oder als Hingucker im Vorgarten. Damit sie ihre ganze Pracht entfalten kann, braucht sie die richtige Pflege.
1. Standort und Boden
- Licht: Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal. Je mehr Sonne, desto üppiger die Blüte.
- Boden: Locker, nährstoffreich und gut durchlässig – Staunässe unbedingt vermeiden.
2. Pflanzen und Gießen
- Pflanzung: Am besten im Frühjahr oder Herbst setzen. Pflanzloch groß genug anlegen, Rosenwurzeln leicht einkürzen und mit Rosen- oder Komposterde auffüllen.
- Gießen: Regelmäßig, aber nicht zu viel. Vor allem in Trockenperioden tiefgründig wässern, dabei Blätter möglichst trocken halten, um Pilzkrankheiten vorzubeugen.
3. Düngung
- Ab dem Frühjahr (März/April) mit speziellem Rosendünger oder Kompost versorgen.
- Zweite Düngegabe nach der ersten Blüte (Juni/Juli) stärkt die Nachblüte.
- Ab August keine Stickstoffdüngung mehr, damit die Triebe bis zum Winter ausreifen.
4. Rückschnitt
- Frühjahr: Starker Rückschnitt auf etwa 20–30 cm. Schwache oder erfrorene Triebe entfernen.
- Sommer: Verblühte Blüten regelmäßig abschneiden, das regt zur neuen Blüte an.
- Herbst: Nur leicht ausputzen, damit die Pflanze geschützt in den Winter geht.
5. Krankheiten & Schädlinge
Die Till Eulenspiegel Rose gilt als relativ robust, kann aber wie viele Rosen von Pilzkrankheiten befallen werden:
- Mehltau, Sternrußtau oder Rosenrost treten vor allem bei feuchtem Wetter auf.
- Vorbeugung: Ausreichend Pflanzabstand für gute Luftzirkulation, Blätter nicht überbrausen und befallene Pflanzenteile sofort entfernen.
6. Winterpflege
- Rosenbasis mit Erde oder Kompost anhäufeln.
- Bei starkem Frost mit Tannenzweigen oder Vlies abdecken.
Fazit
Die Till Eulenspiegel Rose ist pflegeleicht, wenn man ein paar Grundregeln beachtet: sonniger Standort, regelmäßige Düngung, fachgerechter Rückschnitt und Schutz vor Krankheiten. Mit der richtigen Pflege blüht sie über Monate hinweg in ihren unverwechselbaren, leuchtenden Farben – und sorgt so für Freude im Garten.