Welche Rose blüht den ganzen Sommer? Tipps für dauerhafte Blütenpracht

Sommerliche Rose Welche Rose blüht den ganzen Sommer Tipps für dauerhafte Blütenpracht

Rosen gehören zu den beliebtesten Gartenpflanzen – doch nicht jede Sorte verwöhnt uns den ganzen Sommer über mit Blüten. Wer kontinuierlich Farbe und Duft genießen möchte, sollte auf remontierende Rosen setzen.

1. Remontierende Rosen – die Dauerblüher

Remontierende Rosen blühen mehrmals im Jahr, oft von Juni bis Oktober. Sie setzen immer wieder neue Blütenknospen an, sobald alte verblüht sind.

Beliebte Sorten für lange Blütezeit:

  • Beetrose ‘Bonica’ – robust, mehrfachblühend, rosa Blüten
  • Strauchrose ‘The Fairy’ – kleine rosa Blüten, üppige Blütezeit
  • Kletterrose ‘New Dawn’ – zartrosa, duftend, sehr langlebig
  • Floribunda-Rosen – viele kleine Blütenbüschel, ideal für Farbe den ganzen Sommer

2. Pflege für dauerhafte Blüten

  • Regelmäßig schneiden: Verblühte Triebe entfernen, um neue Knospen anzuregen.
  • Richtig düngen: Rosenblühdünger oder organische Düngung fördern kräftige Blüten.
  • Genügend Sonne: Mindestens 5–6 Stunden direkte Sonne täglich für optimale Blütenbildung.
  • Gießen, aber nicht nass halten: Staunässe vermeiden, gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit bevorzugen.

3. Standortwahl

Ein sonniger, windgeschützter Standort mit gut durchlässigem Boden sorgt dafür, dass die Rose gesund bleibt und kontinuierlich blüht.


Fazit:
Wer den ganzen Sommer über Rosenblüten genießen möchte, sollte auf remontierende Sorten setzen und auf Pflege, Schnitt und Nährstoffe achten. Mit der richtigen Auswahl und ein wenig Aufmerksamkeit blüht dein Rosenbeet von Frühsommer bis Herbst in voller Pracht.


Hier ist ein informativer Beitrag zum Thema „Welche Rose blüht den ganzen Sommer“, geeignet für Blog, Ratgeber oder Social Media. Wenn du willst, kann ich auch eine Liste der 10 besten Rosenarten für dauerhafte Blüte zusammenstellen, die besonders pflegeleicht sind. Willst du, dass ich das mache?

Nach oben scrollen